zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Forum Suchtmedizin Nordwestschweiz
Kasinostrasse 29
5000 Aarau, CH
+41 (0)62 837 60 70,
info@fosumnw.ch
  • 24.02.2025
    17. Basler Frühjahrstagung

    Psychosoziale Interventionen und Settings in der Suchttherapie
    Donnerstag, 22. Mai 2025, 13 Uhr
    UPK , Basel, Ökonomiegebäude, mesa, Plenum 1
    Wilhelm Klein-Strasse 27, 4002 Basel

    zum Artikel

  • 10.02.2025
    4. Nordwestschweizer Suchtsymposium

    Am 1. April 2025, 13.30 bis 16.45 Uhr findet das 4. Nordwestschweizer Suchtsymposium unter dem Titel „Zwischen Rausch und Isolation: Sexualität, Substanzen und Sucht“ im Technopark Brugg und online statt.

    zum Artikel

  • 10.02.2025
    Motivierende Gesprächsführung

    Am 15.05.25, 08.00 - 17.30 Uhr findet in der psychotherapeutischen Tagesklinik, Eingang Unterstrasse 11 in St. Gallen, erneut ein Seminar zu "Motivierender Gesprächsführung" (Motivational Intervewing) statt.

    zum Artikel

  • 27.01.2025
    Handbuch Praxis Suchtmedizin: 3 neu aufgeschaltete Seiten

    zum Artikel

  • 23.09.2024
    Benzodiazepin-Abhängigkeit

    Online-Weiterbildungsveranstaltung
    Donnerstag, 7. November 2024 von 18.30 - 20.15 Uhr

    Einblicke und Strategien für alle Lebensphasen

    zum Artikel

  • 17.05.2024
    Rückblick, Gegenwart & Zukunft 6 Jahre Verhaltenssucht Stationär VSS

    Jubiläumstagung am Donnerstag, 6. Juni 2024, 9.30 – 16.00 Uhr, in den UPK Basel

    zum Tagungsflyer >

    zum Artikel

  • 23.04.2024
    Fortbildung Suchtmedizin 2024

    «Inspiration Suchtmedizin – Ein Leitfaden zur interdisziplinären Zusammenarbeit und rechtliche Rahmenbedingungen»
    Donnerstag, 2. Mai 2024, 14.00–18.00 Uhr Mehrzweckraum im 1. UG der Psychiatrischen Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    zum Artikel

  • 15.03.2024
    10. Nikotintagung «Erkenntnisse und Visionen»

    10. Nikotintagung «Erkenntnisse und Visionen»
    16. April 2024 Uhr | 10.00–16.30 Uhr | Haus D, Saal Erzbach, 5017 Barmelweid

    zum Artikel

  • 21.02.2024
    Motivational Interviewing: Basiskurs und Refresher

    Wie können Menschen zu einer Veränderung ihres Verhaltens motiviert werden?

    Motivational Interviewing (MI) ist das Mittel der Wahl, wenn Menschen zu Veränderungen eines schädigenden Verhaltens noch nicht bereit sind – sei es, dass sie noch kein Problembewusstsein haben oder sie in ihrer eigenen Ambivalenz feststecken.

    zum Artikel

  • 24.01.2024
    Nordwestschweizer Suchtsymposium

    Dienstag, 27.2.2024, 13.30 – 16.45 Uhr
    Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
    Ökonomiegebäude, mesa Plenum 2
    Wilhelm Klein-Strasse 27
    4002 Basel

    zum Artikel

Zeige 1 - 10 von 74 News