News
-
03.10.2022
Zwischen Autonomie und Fürsorge – Umgang mit problematischem Alkohol- und Medikamentenkonsum im Alter
Donnerstag, 30. März 2023, 13.30–16.00 Uhr, Durchführung: online
-
01.10.2022
Cannabis: Von der Heilpflanze zur Droge bis zum Medizinalpräparat
Einladung zur Weiterbildungsveranstaltung
-
15.09.2022
PEPra
Willkommen! PEPra unterstützt Sie, Prävention im Praxisalltag umzusetzen.
-
15.09.2022
Fortbildungsangebot für Arztpraxen
Dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt ist es ein wichtiges Anliegen, niedergelassene Arztpraxen zu unterstützen.
-
04.07.2022
Mittendrin: Familie und Sucht
Die Abteilung Sucht des Gesundheitsdepartementes Basel-Stadt und das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE) der UPK Basel freuen sich, Sie zu dieser Veranstaltung am 3. November 2022 begrüssen zu dürfen.
-
20.04.2022
Opioidagonistentherapie 2030 – womit müssen wir rechnen, was können wir tun?
Basler Frühjahrstagung 2022
Donnerstag, 12. Mai 2022, 13.00–17.30 Uhr -
25.01.2022
Einführung in die Motivierende Gesprächsführung
07.04.22, durchgeführt in Wil (St. Gallen)
Für Ärzt*innen und Apotheker*innen -
02.11.2021
Opioidkrise in der Schweiz – Follow-up: Therapie?
Einladung
Online-Weiterbildungsveranstaltung (Teil 2) -
13.10.2021
Kostenlose Webinare zu den Themen Suchtmedizin und Psychiatrie in der Arztpraxis
Psychische Belastungen und ein problematischer Konsum von Suchmitteln sind weit verbreitet und für viele Personen mit einem erheblichen Leidensdruck verbunden.
-
26.05.2021
Zwischen Autonomie und Fürsorge – Umgang mit problematischem Alkohol- & Medikamentenkonsum im Alter
2. September 2021, 13.30 bis 16.00 Uhr, online
Inputveranstaltung für Leitungspersonen von stationären Pflegeeinrichtungen und Spitexorganisationen