17. Basler Frühjahrstagung

Psychosoziale Interventionen und Settings in der Suchttherapie
Donnerstag, 22. Mai 2025, 13 Uhr
UPK , Basel, Ökonomiegebäude, mesa, Plenum 1
Wilhelm Klein-Strasse 27, 4002 Basel
Nur ein geringer Anteil der von einer Abhängigkeitserkrankung Betroffenen nimmt professionelle Hilfe in Anspruch. Diese Behandlungslücke wirft nicht nur die Frage auf, wie abhängigkeitserkrankte Menschen zu einer Behandlung kommen, sondern auch umgekehrt: Wie kommt das Therapieangebot zu den Menschen?
Angesichts der politisch gewünschten Flexibilisierung und Förderung intermediärer Angebote könnte der stationsäquivalenten aufsuchenden Behandlung zukünftig eine wichtige Rolle zukommen. Unbestritten können auch digitale Angebote die Reichweite verbessern. Häufig leiden sie aber immer noch an niedriger Therapieadhärenz. Viele Menschen brechen Onlineinterventionen wieder ab, so dass sich die Frage nach der
Existenz und der Förderung der therapeutischen Beziehung in verschiedenen Online-Interventionen stellt. Bedeutende Weiterentwicklungen gibt es auch im Bereich der Rückfallprävention. Wie können neurowissenschaftliche Erkenntnisse helfen, die entsprechenden Interventionen zu modernisieren und ihre Effizienz zu verbessern?
> Weitere Informationen auf der Website der UPK Basel
zur Newsübersicht